Allgemein
Die Welt auf den Kopf stellen? Bin dabei!
Total abgefahrn, sowas!
Noch immer suche ich nach einer Erklärung für dieses Phänomen.. Vielleicht handelt es sich auch nur um eine harmlose Fehlprogrammierung in meinem Kopf? Ich bin verunsichert. Aus irgendeinem Grund spüre ich nämlich das Bedürfnis, den Handstand zu lernen.
Den Handstand! Ich! Als Bodenturn-Legasthenikerin!
Spannend, dass mir das jetzt passiert. Ich will nämlich wegkommen von der Frage, was ich in vierundvierzig Jahren machen möchte und die Energie öfters in das investieren, was mir jetzt, in diesem Augenblick, gut tut.
Was würde also schlimmes passieren, wenn ich dem Impuls richtig keck folgen würde? Aus irgendeinem Grund ist er ja da.
Der Körper ist hochintelligent und arbeitet in einem hochkomplexen System. Atem. Verdauung. Körpertemperatur. Sauerstofftransport. Um nur wenige Beispiele zu nennen.
Viele Millionen Zellen werden jetzt gerade geboren. Und viele davon werden gerade in ihre neue Tätigkeit eingearbeitet. Im Schichtbetrieb.
Und jetzt will ich mir wirklich verklickern, mein Körper wüsste nicht, was gut für ihn ist? Nun, wenn er wirklich meint, dass es ein Handstand sein soll, bitte.
Mein bildliches Vorstellungsvermögen kippt bei der Kombination von «Handstand» und «Noémie» lachend vom Stuhl.
Mir schnuppe. Ich beschliesse, den Handstand-Gedanken sympathisch zu finden, auch wenn er mir nicht ganz geheuer ist.
Man sieht es mir zwar nicht an, aber ich habe eine Strategie!
Ja, ich gucke, dass mir bei der Recherche niemand zusieht.
Ja, ich komme mir doof vor.
Also suche ich im Internet nach Anleitungen, diese Kiste zu lernen. Videos mit Überschriften wie «in zwei Minuten den freien Handstand lernen» oder «mit diesem Trick schaffst du sofort einen Handstand» langweilen mich. Sowas kann doch nicht nachhaltig sein! Ich will nicht nur was fürs Kurzzeitgedächtnis, sondern das ganze Startpaket!
Und tatsächlich – ich werde fündig!
Da ist ein Video, das sich auf das Vermitteln von Hintergrundwissen spezialisiert hat. Grandiose Übungen, wie ich Verklebungen in der Schulter lösen und die Bänder in den Handgelenken an die neue Belastung gewöhnen kann, werden vorgestellt.
Dieses Video kann ich übrigens allen empfehlen, die zwar nicht im Handstand einkaufen gehen möchten, aber das eigene Körpergefühl stärken wollen. Das Video habe ich dir unten verlinkt.
Und dann geht es wirklich los: Ich starte mit den Übungen.
Der Start ist jetzt vier Wochen her. Ich bin so begeistert, wie sehr mich die rasanten Fortschritte motivieren und vitalisieren! Sie bewegen mich so monströs, dass ich die knackigen Erfahrungen unbedingt mit dir teilen muss!
Meiner Scheisse wachsen Kotflügel!
Tschuldigung. Für die ruppige Wortwahl.
Aber ich sag’s dir: Total verrückt, was da im Körper alles abgeht!
Die Durchblutung des Oberkörpers, vor allem die der Lunge wird gefördert. Dadurch gelangt mehr Blut ins Gehirn, was zur Aufmunterung und Beruhigung des gesamten Organismus führt. Das Stresshormon Cortisol wird reduziert, wobei auch die Verdauung ebenfalls von der erhöhten Blutzufuhr profitiert.
Meine Darmzotten spielen grinsend auf dem Trampolin, was die Flugfähigkeit der Kacka wunderbar optimiert.
Freiwillig den Boden unter den Füssen zu verlieren ist ne praktisches Sache. Wenn mir das Herz in die Hose rutscht, ist es in der Umkehrhaltung ja wieder am ursprünglichen Ort.
Aufräumen für Faule sozusagen.
Adios muchos Grübeleios!
Es kostet Mut und Überwindung, mich von meinen inneren Widerständen nicht entmutigen zu lassen und meinen Komfortbereich zu strechen. Es ist ungewohnt, mein Leben wortwörtlich auf den Kopf zu stellen. Wenn ich mich kopfüber orientieren will, ist es (selbst nach nur zwei Minuten) gar nicht möglich, in meinen Gedankenkonstrukten und Grübeleien hängen zu bleiben.
Ich fühle mich selbst-bewusster.
Klar im Denken.
Konzentrierter bei der Arbeit.
Und gehe fokussierter durch den Tag.
Ausserdem ändert sich mein Körpergefühl, weil es vor allem um Balance geht. Also das, was ich in den Welten von Schwarz und Weiss immer wieder versuche hinzukriegen.
Ich lerne mit der Übung, dass es leicht sein darf. Der Gleichgewichtssinn verbessert sich nämlich im Eiltempo, wenn ich jeden Tag ein paar kleine Minütchen meiner Zeit dafür investiere. So zeige ich meinem Körper und meiner Birne, dass mir die Übung wichtig ist.
Mit dem Dranbleiben trainiere ich die mentalen Muskeln Durchhalten und Glaub an dich gleich mit. Selbst das sogenannte Fingerspitzengefühl kriegt eine tiefere Bedeutung. Ich gehe in Kommunikation mit mir und brauche dafür keine Worte – an diesen Punkt wäre ich mit einer ausgedehnten Teezeremonie wohl nicht gekommen.
Last but not least!
Besonders hervorheben mag ich die spürbare Wirkung auf meine Kreativität! Kurz und bündig heisst das: Vor allem auf Schreibblockaden und festgefahrene Gedankenmuster wirken zehn Sekunden Handstand wahre Wunder!
Hier das Video, welches vielleicht auch dich verzaubern kann: Handstand-Tutorial
All das ist nur eine Entscheidung entfernt.
Du wirst für dich spüren, wann es Zeit ist.
Falls du gerade mit mir den Handstand lernst oder die Übung bereits kannst – ich freue mich, wenn du von deinen Erfahrungen berichten möchtest! Schreib mir, wenn du magst!
In diesem Sinne
Bleiben wir gemeinsam dran – es lohnt sich!
Noémie
PS: und jetzt stell dir mal vor, du schüttelst auf einer Wanderung einfach so einen Handstand aus deinem Ärmel und betrachtest den Alpstein in der Umkehrhaltung… 😉