Allgemein
„Schreib die Regeln deines Lebens neu!“
Zugegeben, es fühlt sich eigenartig an.
Jetzt, wo der Tag mit all seinen kleineren und grösseren Verpflichtungen hinter mir liegt, habe ich Zeit für mich. Fokussiert wie ein Laserstrahl sitze ich an meinem Schreibtisch, während meine Gedanken aufs Papier purzeln.
Erschreckend ungefiltert.
Das Schreiben muss diesmal nicht als Ablenkung herhalten. Inspiriert durch ein Buch befasse ich mich so ungeweichspülert mit mir selbst, dass selbst Persil einpacken kann. Alles andere in meinem Leben ist derzeit nur Dudelei.
Also nichts gegen Dudelei.
Dudelei ist bestimmt nett. Doch das, was da in mir brodelt ist keine somatische Flatulenz. Das Brodeln fühlt sich enorm wichtig an, wobei das Ende des Kochvorgangs noch völlig unklar ist.
Ich schwanke zwischen einem kleinen, emotionalen Schwächeanfall und das Infragestellen meines gesamten Lebenskonzeptes. Es fühlt sich so erlösend an, die eigenen Prioritäten zu klären!
Ich lege mir eine Schablone meines zukünftigen Lebens zu, wie es im Buch formuliert wird.
Es fühlt sich eigenartig an, eine neue Vorlage für mein Leben zu entwerfen.
Nachts um zwölf an einem Samstagabend.
Mit Tischlämpchen.
Und Notizbuch.
Einerseits fühle ich mich mutig und könnte ganze Eichen samt Wurzeln ausreissen. Gleichzeitig sagt mir eine Spur Schüchternheit, mich schon lange nicht mehr im Oberflächenbereich zu bewegen. Die Tiefe erreiche ich automatisch durch den Inhalt des Buches. Originelle Wortkombinationen wechseln sich mit ganzen Kapiteln ab, die mir Aha-Erlebnisse am Laufmeter ermöglichen. Der absolute Wahnsinn!
Meine Schablone formt sich mit jedem Wort. Keine Ahnung, wie aneinandergereihte Buchstaben es schaffen, mich dermassen zur Aktivität zu bringen. Die leicht verständliche Schreibweise des Autors, gespickt mit humorvollen Sequenzen machen das Lesen zu einer inspirierenden Reise zu mir selbst. Die ehrliche Konfrontation schmerzt und befreit gleichermassen.
Aber bestimmt fragst du dich schon die ganze Zeit: Was bitteschön ist das für ein tolles Buch?!
Na dann, bist du bereit? Hier ist es:
«Leck mich! Jetzt bin ich dran!»
Mit der WAVES-Methode vom Stillstand zu deinem Comeback.
– von Roland Tischberger
Ich finde, das Buchcover hat schon alleine reichlich Inhalt!
Der Autor beschreibt sein wundervolles Werk so:
«Leck mich! Jetzt bin ich dran», legt das Hauptaugenmerk ab sofort auf dein eigenes Leben. Nicht darauf, für die Träume anderer Menschen zu arbeiten und auch nicht auf gesellschaftliche Regeln, nach denen du bisher gelebt hast.
Burnout, Midlife Crisis, depressive Phasen, Stillstand im Leben. Bezeichnungen oder die Suche nach Erklärungen, „was dich da genau getroffen hat“, bringen dich nicht weiter. Was du brauchst, ist eine wirksame, in der Praxis erprobte Methode, die dich Schritt für Schritt aus deinem Tief herausführt.
Roland Tischberger schreibt seit Jahren über sein überwundenes Burnout und den überwundenen Depressionen. Therapien brachten ihn nicht weiter, also entwickelte er akribisch seine eigene Methode und schuf sich damit ein völlig neues Leben. Mittlerweile bewährt sich die WAVES-Methode in vielen Coachings und hilft Menschen, ihre Probleme zu überwinden und ihren Träumen zu folgen.
Einmal Huckepack durch meine Welt?
Ganz ehrlich?
Roland holt mich derart in meinem Leben ab, dass ich in einem verwahrlosten Viertel einer mir unbekannten Gegend den schönsten Sandstrand finden würde.
Seine Worte sind da, wo ich sie benötige. Sie befreien und überdenken die jetzigen Denkmuster. Sie geben mir Halt, wenn ich in meinen negativen Glaubenssätzen zu versinken drohe. Und reichen mir mitfühlend die Hand und zeigen mir die Wege aus dem Sumpfgebiet auf.
Nein, leider nicht im Huckepack-Transport. Gehen muss ich selbst.
Die im Buch vorgestellte WAVES-Methode empfinde ich als keine schnelle und wirkungsvolle Methode, um in meinem hektischen Leben weitermachen zu können. Sie ist um ein Vielfaches nachhaltiger und steuert direkt auf mein Comeback zu.
Mein persönliches Comeback muss keine Hauptrolle im nächsten Hollywood-Film sein oder das Erfinden eines neuen Rads. Meine Träume müssen kein Aufsehen erregen. Doch sie müssen zu den vier Fragen passen, ansonsten handelt es sich weder um meine Träume, noch um mein Comeback.
Du ahnst es.. die ultimativen Fragen stehen im Buch. Sie kommen mit der gewohnten, nährstoffreichen Kost daher, wie wir es von Roland’s Blog kennen.
Was ich damit genau sagen möchte? Halte ich fest:
Als exklusive Leser von „Noémie-erzählt“ erhältst du ab sofort 10% Rabatt auf das E-Book „Leck mich! Jetzt bin ich dran!“
Hole dir dein persönliches Comeback unter folgendem Link: E-Book „Leck mich! Jetzt bin ich dran“ mit 10% Rabatt!
Noch unschlüssig?
Überzeuge dich von Roland’s Blog: Burnoutside
Ich freue mich ungemein, dir diese Möglichkeit bieten zu können. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Roland, der dir dieses Geschenk überhaupt ermöglicht!
Das Buch ist einfach ein Geschenk!
Das fällt mir wieder auf, als ich um Mitternacht auf die Idee komme, eine Schablone meines Lebens anzufertigen. Langsam nimmt sie eine passende Form an. Ich überlege, was ich langfristig in meinem Leben haben möchte und ob das wirklich kompatibel mit der Entscheidung ist, vor der ich stehe.
Ich lerne, die Dinge bewusst zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann. Damit kommt automatisch eine Langsamkeit in mein Leben, nach der ich mich so sehnte. In meiner Umstrukturierungsphase fühle ich mich mit der WAVES-Methode sehr gut aufgehoben. Das ist mehr als moderne Netzwerkarchitektur meiner Hirnareale.
In diesem Gefühl knipse ich etwas später mein Lämpchen aus und lege mich schlafen. Ich lächle mir erleichtert zu, denn ich spüre, meinem Comeback immer näher zu kommen.
Besser, reifer und authentischer als jemals zuvor!
Wie sieht es bei dir aus?
In diesem Sinne
Jetzt bist DU dran – es lohnt sich!
Noémie
*Anzeige, da viel zu geniales Buch fürs Leben