Allgemein
Was Pasta mit Lebensqualität zu tun hat
Ein Artikel über Pasta zu veröffentlichen, stand so nicht in meiner Agenda. Aber wenn wir schon mal hier sind, zelebrieren wir doch gleich ein amüsantes Nudel-Outtake aus meinem Alltag. Aber Obacht, unser Ausflug ins Land der pflanzlichen Mahlerzeugnisse beginnt nicht in der Küche, sondern vor dem Laptop.
Fokussiert öffne ich das Internet.
Mein (einigermassen) seriöser Blick verrät, dass ich gerade ernsthaft recherchiere. Google und so. Doch bevor ich den Satz «Wie heisst…» zu Ende tippen kann, schlägt mir die Suchmaschine folgendes vor:
…das Observatorium auf dem Jungfraujoch
…die App, mit der Sie mehr über Ihre Ausgabenziele erfahren können
…der grösste See im Seetal
…das neue Bandagen-Sortiment von Sigvaris
…der neuste Nass-Trockensauger von Bosch
Ähm.
Nass-Trockensauger?
Verwundert blicke ich aus der Wäsche. Und beginne, die Situation ziemlich witzig zu finden. Ach Google, du humorvolle Wollsocke. Ich mag dich!
Mein seriöser Blick weicht einem ultimativen Grinsen. Zwar bin ich nicht mehr fokussiert, aber Schmunzeln soll ja gesundheitsfördernd sein.
Das Erlebnis weckt Erinnerungen an einen supercoolen Moment. Damals, bei einem ehemaligen Arbeitgeber. Mit einer Arbeitskollegin diskutierte ich über das Teigwarensortiment (warum auch immer). Stolz zählte ich alle Sorten auf, die ich kannte. Spaghetti. Tagliatelle. Tortelloni. Die Schmetterlingsdings da. Und die anderen gedrehten Dinger.
Nun.. Im Gegensatz zu mir verfügte meine Kollegin über ein wirklich ansehnliches Pasta-Vokabular. Aus reiner Neugier googelten wir nach einer Liste, um uns teigwarenmässig weiterzubilden.
Puh.
Wir staunten nicht schlecht, für was es alles Namen gibt. Sowas ist Wissenschaft.
Die Pasta-Wissenschaft!
Hier ein kleines Grüsschen aus der kreativen Küche:
– Grattini: Kleine Klumpen aus Nudelteig
– Grattoni: Etwas grössere Klumpen von Nudelteig
– Casoncelli: gefüllte und gefrorene Nudeln, wie ein zusammengedrücktes Tortellini
– Fusilli Napoletani: gedrehte Hohlnudel
– Chitarrine Caserecce: Bandnudeln, apfelstrudelförmig aufgerollt
– Cicatelli: längliche, unförmige Nudeln mit längsseitigem Einschnitt
– Gemelli: zwei gedrehte und miteinander verzwirbelte Nudeln
– Lumaconi: riesige Schneckennudeln
– Pipette Rigate: Stark gebogene, kleine geriffelte Röhren
– Strozzapreti: wörtlich übersetzt «Priesterwürger», kurze geschwungene Nudeln
– Radiatori: kurze, gerippte, offene Hohlnudeln (nicht gedreht und nicht gebogen)
Wir schmunzelten nicht nur – wir lachten Tränen! Logisch, bastelten wir daraus unsere eigenen Kosenamen. Nun begrüsste ich sie mit einem übertrieben freundlichen «Guten Morgen mein liebes, geripptes Hohlnüdelchen», während sie mir in derselben Tonlage ein «ach, mein etwas grösseres, verzwirbeltes Teigklösschen» zuflüsterte.
Morgens um halb sieben schon mal präventiv lachen.
Gute Quote, was?
In Pasta steckt nicht nur Gluten, sondern auch Lebensqualität.
Ja, eine grosse Überschrift. Aber was ich damit meine?
Manchmal mache ich mir nicht nur zu viele Nudeln, sondern auch zu viele Sorgen. Wenn mich meine Gefühle überwältigen und ich betriebsblind für mich selbst bin, schenkt mir so ein Lacher etwas Abstand. Manchmal ganze drei Meter, manchmal einen Millimeter. Aber hey, immerhin!
Beim Schmunzeln wird der Körper aktiviert, wodurch er einen Mini-Endorphine-Schub erfährt. Das ist die interne Bremse, das Gedankenkreisen kurz zu unterbrechen. Zack – eine Verschnaufpause mit friedlicher Lebensqualität. Danach stehen wir erneut vor der Wahl, weiterhin die Strategie zu verfolgen, uns Sorgen zu machen. Übrigens: Dem Universum ists egal, ob wir damit aufhören oder nicht – für uns wäre das Aufhören jedoch erholsamer.
Du hast gerade keine Zeit für einen solchen Schmarren?
Vieles kann man auch Schritt für Schritt, neben dem restlichen Leben machen. Es gibt praktisch immer einen Moment Zeit, sich mit dem Humor zu verbinden, der uns umgibt. Wenn auch nur mit den hübschen Vornamen von Nudeln oder dem Wissen, dass Nass-Trockensauger auf diesem Planeten existieren oder Sigvaris ein neues Bandagen-Sortiment ins Rennen schickt.
Ich weiss zwar nicht mehr, nach was ich ursprünglich recherchieren wollte. Vielleicht sollte ich mal eine Gehirnjogging-App runterladen. Aber nun ja, so ist das manchmal im Leben. Da kommt ne Partynudel dazwischen.
Das ist schon ziemlich cool – denn Lachen und dabei auch noch Freude haben ist voll in!
Jeder einzelne Pasta-Schmunzler bedeutet Lebensqualität. Lebensqualität ist ein Kuss auf dein Herz. Mit Herz werden scheinbar klitzekleine Momente zu grossen Lebens-Events. Die Dinge, auf die es im Leben ankommt, können wir nicht vertuppern wie Nudeln. Sondern frisch im hier und jetzt geniessen – wie sie am besten schmecken.
In diesem Sinne
Bleiben wir gemeinsam dran – es lohnt sich!
Noémie
PS: Falls du noch Kosenamen für deine Liebsten brauchst: Hier ist die ganze Liste an Pastasorten.
Kleine Randnotiz: «Priesterwürger» ist nicht empfehlenswert.
Liefert dafür aber Gesprächsstoff.